Räume
Räumlichkeiten unserer Schule!
Wir stellen euch alsbald unsere Schule mit allen Räumlichkeiten vor.
Unsere Schulbibliothek ist in der 1. und 2. Hofpause geöffnet / La biblioteca è aperta durante la prima e la seconda pausa
Öffnungszeiten: 9:45 - 10:05 Uhr & 11:40 - 12:00 Uhr
1. und 2. Klassen: Montag / Lunedi |
3. und 4. Klassen: Dienstag und Donnerstag / Martedì e giovedì |
5. und 6. Klassen: Mittwoch und Freitag / Mercoledì e venerdì |
Als Schule haben wir uns Ende 2019 beim Projekt LeseOase von „Save the Children" beworben. Die Herman-Nohl-Schule wurde ausgewählt und hat innerhalb des Schuljahres 2019/20 eine große Spende für die Einrichtung einer Leseoase in unserer Bibliothek bekommen. Gemeinsam mit den Kindern der Bibliotheks-AG haben unsere Bibliothekarinnen Frau Molinari und Frau Torni angefangen, Entwürfe zu skizzieren und Wunschlisten für neue Bücher und andere Medien zu sammeln.
Die Kinder der Bibliotheks-AG haben während mehrerer Hofpausen ihre Ideen für die Leseoase selber vorgestellt und aus fünf Entwürfen durften alle Schüler und Schülerinnen einen auswählen. Die „Mondschein-Leseoase“ hat am Ende die meisten Stimmen bekommen. Möbel wurden bestellt und Dekoration gekauft. Die Wand wurde mithilfe der Eltern neu bemalt. Als alles da war und viele neue Bücher unsere Bibliothek wieder zu neuem Leben erweckt hatten, haben wir endlich im März 2020 die Leseoase offiziell eröffnet.
Es war ein schönes Fest! Wir haben unseren Schulleiter eingeladen und Frau Schulzy-Neumann, die unsere Schule durch das Leseoase-Projekt so toll unterstützt und begleitet hat. Alle Klassensprecher und -sprecherinnen waren dabei und haben sich im Namen der gesamten Schule bei „Save the Children“ bedankt. Leider wurde durch den 1. Corona Lockdown die gerade angefangene Leseförderung in kleinen Gruppen unterbrochen. Wir holen es aber nach! Versprochen!
Die Bibliothek und die Leseoase sind im Schulbetrieb täglich für Ausleihe und Leseentspannung unter Corona-Regeln geöffnet. Die Kinder und auch die Erwachsene fühlen sich dort sehr wohl und der Raum wird mit viel Enthusiasmus besucht!
Mehr über das Projekt LeseOase unter:
https://www.savethechildren.de/informieren/einsatzorte/deutschland/bildung/leseoasen/
Alle fine del 2019 la nostra scuola ha fatto domanda di partecipazione al progetto Leseoase presso Save the Children. La Herman Nohl è stata scelta ed ha ricevuto una donazione per l’allestimento di un’oasi della lettura all’interno della biblioteca. I bambini del „laboratorio biblioteca“ e le bibliotecarie maestra Virna e la Sig.ra Torni hanno cominciato a sviluppare delle idee di progetto e a raccogliere delle liste dei desideri per nuovi libri e altri media.
I piccoli bibliotecari hanno presentato durante diverse ricreazioni i loro cinque progetti agli altri bambini, che ne hanno infine votato uno. Il progetto „Raggio di luna“ è quello che ha ricevuto più voti. I mobili sono stati ordinati, sono arrivate le decorazioni e una parete della biblioteca è stata ridipinta con il sostegno dei genitori. Oltre a Save the Children sono arrivati anche tanti libri nuovi grazie al contributo dell’Ambasciata italiana a Berlino. Queste due donazioni hanno contribuito a dare nuova vita alla biblioteca. Finalmente nel marzo 2020 è stato possibile organizzare una piccola inaugurazione della Leseoase.
Abbiamo invitato il preside e la Sig.ra Schluzy-Neumann che ci ha sostenuto calorosamente durante lo sviluppo di tutto il progetto. I rappresentanti di tutte le classi erano presenti e hanno ringraziato Save the Children a nome di tutta la scuola. È stata una bella festa! Purtroppo causa 1. lockdown abbiamo dovuto interrompere il primo circolo di sostegno lettura in piccoli gruppi. Lo riprenderemo presto! Promesso!
La biblioteca e l’oasi di lettura a lei integrata vengono usate giornalmente a scuola aperta per il prestito e lettura nel rispetto delle regole d’igiene prescritte. I bambini e anche gli adulti si sentono a proprio agio nella biblioteca e la usano con entusiasmo!
Tutte le informazioni sul progetto LeseOase qui:
https://www.savethechildren.de/informieren/einsatzorte/deutschland/bildung/leseoasen/
Im Erdgeschoss unsere Schule verbirgt sich ein ganz außergewöhnlicher Raum - der Snoezelenraum. Man spricht "Snuselnraum", der Begiff ist eine Zusammensetzung aus den niederländischen Wörtern für "kuscheln" und "dösen". Der Raum ermöglicht den Schüler*innen eine Auszeit vom meist aufregenden Schulalltag. Im Snoezelenraum können Klassen entweder ganz zur Ruhe finden oder in ruhiger, entspannender Umgebung eine Geschichte anhören. Die Schüler*innen genießen diesen besonderen Raum und seine Atmosphäre. Hier kann man dem Stress und Lärm entfliehen und sich ausruhen.
![]() |
![]() |
![]() |
Die Einrichtung des Raumes ist sehr angenehm. Alles ist in weiß gehalten: weiße Wände, weiße Sofas, Sitzecken, Kissen und vieles mehr. Ein Highlight ist das große Wasserbett. Der Raum bietet mit seiner professionellen Ausstattung die Möglichkeit, unterschiedliche Entspannungstechniken und Atmosphären auszuprobieren, wie zum Beispiel mit Spotstrahlern und Discokugel, mit einem Drehscheibenstrahler zur Wandbeleuchtung und mit Wassersäulen. Ein Raum zum Relaxen, zum wohl füllen und um eine schöne Zeit erleben.