15.12.2020
In der Vorweihnachtszeit...
In diesem außergewöhnlichen Jahr 2020 wurden wir alle in der Schule von der Wanderung eines kleinen Lebewesens namens Corona-Virus bestimmt, das wir weder sehen noch hören können, das aber alle Menschen auf unserem Planeten beschäftigt und beunruhigt. Fast alle von uns haben sich mit den neuen Regeln wie dem Tragen von Masken unwohl gefühlt; manche Eltern wussten schon beim kleinsten Schnupfen ihres Kindes nicht, ob sie es noch zur Schule schicken sollen, und so haben wir alle etwas Unterricht verpasst und Lernzeit verloren. Das Ankommen in der Schule war in diesem Jahr für alle Wiko-Kinder ganz schön schwer...
Auch war unser Mathe-Lehrer plötzlich weg, nachdem ihm die Ärzte gesagt hatten, dass er zu Hause arbeiten muss und nicht mehr in die Schule kommen darf. Immerhin hat er uns dann viele schöne Aufgaben und Materialien zur Geometrie, zum Messen und Wiegen in die Schule gebracht, die wir mit unserer neuen Vertretungslehrerin bis Weihnachten und auch im Neuen Jahr 2021 weiter bearbeiten werden.
Kurz vor Weihnachten haben wir Symmetrie eingeführt, und, um dies besser zu verstehen, symmetrische Bilder und Papiersterne gebastelt:
Wir wünschen allen, ob Kindern, Mitschülerinnen und Mitschülern, oder Eltern, Lehrern, Erzieher*innen, Oma und Opa viel Liebe, Zuversicht und Ausdauer in dieser nicht ganz leichten Zeit. Nehmt Euch eine ruhige Auszeit zwischen den Jahren, passt gut aufeinander auf und kommt gesund ins Neue Jahr!
01.09.2020
Unsere Wiko im Jahr 2020
Allen Kindern und Familien, die in diesem Jahr neu in Deutschland und/oder an unserer Schule ankommen, sagen wir zuallererst ein Herzliches Willkommen:
Im aktuellen Schuljahr 2020/2021 haben wir eine sehr altersgemischte Wiko, in der zur Zeit - September 2020 - eine Gruppe von 8 Schülerinnen und Schülern im Alter zwischen 6 und 12 Jahren, die in einem guten individuellen Betreuungsverhältnis zu ihren 4 Lehrkräften unterschiedliche Fächer, aber vor allem die Grundlagen der deutschen Sprache erlernen.
Natürlich gibt es daneben auch Mathematik, Sachunterricht, Kunst, Musik, Sport... das heißt: die Wiko-Kinder lernen die selben Fächer wie alle anderen. Die Wikos sagen, dass sie Mathe & Sport am meisten lieben und dass Deutsch manchmal "echt schwer" ist. Da haben sie leider Recht. Aber auch wenn noch nicht alle so richtig lesen und schreiben können, so sind sie doch sehr motiviert, es immer wieder zu versuchen, was ihre Lehrerinnen und Lehrer sehr freut.