Mittagessen

In Berlin erhalten alle Schülerinnen und Schüler der Primarstufe (Klasse 1-6) ein kostenloses Schulmittagessen. Diese Leistung wird durch das Land Berlin erbracht. Die Essensausgabe erfolgt in der Regel in der Mittagspause. Die Kinder können zwischen einem regulärem oder einem vegetarischen Gericht wählen, das nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) zusammengestellt wurde. Das Essen soll ausgewogen und gesund sein und den Kindern die Möglichkeit geben, sich zu stärken und neue Energie zu tanken.

Die Kosten für das Schulmittagessen werden vom Land Berlin übernommen. Die Eltern müssen sich nicht an den Kosten beteiligen. Die Anmeldung für das Schulmittagessen erfolgt über die Schule. Die Eltern können ihre Kinder für ein oder mehrere Tage pro Woche anmelden.

Das Schulmittagessen ist ein wichtiger Bestandteil der Schulsozialarbeit. Es bietet den Kindern die Möglichkeit, gemeinsam zu essen und sich auszutauschen. Das Essen kann auch dazu beitragen, das Gemeinschaftsgefühl in der Schule zu stärken.

Hier sind die wichtigsten Fakten zum Schulmittagessen in Berlin:

  • Kostenlos für alle Schülerinnen und Schüler der Primarstufe
  • Essensausgabe in der 2. Hofpause oder während der im Stundenplan definierten Essenstunden
  • Auswahl zwischen verschiedenen Gerichten (regulär oder vegetarisch)
  • Ausgewogene und gesunde Ernährung
  • Kostenübernahme durch das Land Berlin
  • Anmeldung über die Schule
  • Gemeinschaftsbildung

Unser Caterer

40seconds

Adresse
Knesebeckstraße 59-61
10719 Berlin

Tel: +49 (30) 8906 4242
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

40seconds_logo


F.A.Q - häufige Fragen

Wie kann mein Kind am Mittagessen teilnehmen?

Die Registrierung erfolgt auf unserem digitalen Anmeldeportal unter:

https://schulessen1.40seconds-kids.de/

  • Klicken Sie auf „Registrierung zur Verpflegung“.
  • Geben Sie den individuellen „Schulcode“ 08G1999
  • Geben Sie die persönliche Daten Ihres Kindes und dann die Daten der „Sorgeberechtigten Person“ ein.
  • Lesen und bestätigen Sie die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“.
  • Lesen und bestätigen Sie die „Datenschutzerklärung“.
  • Lesen und bestätigen Sie die „Mittagessenvereinbarung“.
  • Drücken Sie auf „Registrierung abschließen“.

Sie erhalten im Anschluss eine E-Mail mit Ihren persönlichen Anmeldedaten:

  • Benutzername: XXXXX
  • Einmalpasswort: YYYYY
  • Melden Sie sich unter https://schulessen1.40seconds-kids.de
  • Geben Sie den zugesandten Benutzernamen und das Passwort ein.
  • Ändern Sie das Passwort und speichern Sie es.

Wie bestelle ich das Mittagessen für mein Kind?

Nachdem Sie Ihr Kind registriert haben, loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort hier (Link Login: „Essen online bestellen“) ein. Nun sind Sie auf der Startseite Ihres Kundenprofils. Unter „Bestellungen“ können Sie den Speiseplan sehen und Ihre Menüauswahl treffen.
Bestellungen sind bis 10:00 Uhr des aktuellen Tages möglich.

Wie weit im Voraus kann ich das Essen bestellen?

Sie können alle Menüs bestellen, die zu sehen sind.
TIPP: Was erledigt ist, ist erledigt… Bestellen Sie das Mittagessen gleich für alle Tage vor.
Eine Abbestellung muss bis 18:00 Uhr des Vortages erfolgen.

Mein Kind hat seine Chipkarte verloren 

Bitte informieren Sie uns per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. darüber, dass Ihr Kind eine neue Chipkarte benötigt. Bitte geben Sie Schulcode und Name des Kindes an. Wir kümmern uns darum, Ihrem Kind schnellstmöglich eine neue Chipkarte zur Verfügung zu stellen.

Tipp: Beschriften Sie die Karte des Kindes mit Namen und Klasse.

Wie registriere ich ein Geschwisterkind?

 Melden Sie sich im Kundenkonto Ihres Kindes an. Klicken Sie anschließend auf der Startseite auf „Bestellungen“ und dann auf den blauen Button „Kinder verwalten und hinzufügen“. Sie sehen nun die Stammdaten Ihres Kindes. Unter „Weiteres Kind registrieren“, können Sie bis zu fünf Kinder anmelden und die Bestellungen für alle Kinder über ein Kundenkonto verwalten.

Was muss ich tun, wenn ich mein Passwort vergessen habe?

Bitte klicken Sie auf „Kennwort vergessen“. Geben Sie anschließend Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Kennwort zurücksetzen“. Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail mit einem neuen Passwort. Nach der Anmeldung können Sie das Passwort unter „Kennwort ändern“ neu festlegen. 

Was macht man, wenn man den Benutzernamen vergessen hat?

Der Benutzername ist immer die E-Mail-Adresse, mit der Sie Ihr Kind registriert haben.

Wie kann ich mein Passwort ändern?

Klicken Sie auf der Startseite Ihres Kundenprofils auf „Kennwort ändern“. Geben Sie Ihr neu gewähltes Passwort ein und wählen Sie „zurücksetzen“

Werde ich erinnert, wenn ich keine Essenauswahl getroffen habe?

Ja, natürlich! Sie erhalten von uns Benachrichtigungen/ E-Mails, die Sie rechtzeitig an die Essenbestellung erinnern.

Bis wann kann ich das Essen für mein Kind abbestellen?

Ein bereits bestelltes Essen kann bis 18:00 Uhr des Vortags abbestellt werden.

Wann bekommt mein Kind seine Chipkarte nach der Anmeldung?

Die Chipkarte liegt nach der Registrierung an der Essenausgabe für Ihr Kind bereit. Bitte geben Sie Ihrem Kind einen Ausdruck des QR-Codes mit, den Sie per E-Mail nach der Registrierung erhalten haben. Mit dem QR-Code kann Ihr Kind seine personalisierte Chipkarte abholen.

Woher bekomme ich den QR-Code für die Kartenabholung?

Den QR-Code zur Kartenabholung haben wir Ihnen per Mail nach der Registrierung Ihres Kindes geschickt. Wenn Sie die E-Mail nicht mehr finden, dann klicken Sie im Kundenprofil auf „Bestellungen“ und anschließend auf „Kinder verwalten und hinzufügen“. Klicken Sie in der Tabelle auf das Symbol „Neue Einladung mit QR-Code“. Im Anschluss können Sie einen neuen QR-Code für die Kartenabholung herunterladen und ausdrucken.

Ich habe keine Registrierungsbestätigung erhalten. Wie bekomme ich diese?

Sollten Sie nach 15 Minuten keine E-Mail erhalten haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. mit dem Hinweis, dass die Registrierungsmail fehlt. Wir senden Ihnen umgehend einen Aktivierungslink zu.
Bitte kontrollieren Sie auch den Spamordner Ihres E-Mail-Postfachs.

Wie kann ich Essen abbestellen?

Bitte melden Sie sich über den Kundenlogin an. Klicken Sie unter „Bestellungen“ auf das Kästchen mit dem gewählten Menü, um die Bestellung zu stornieren.

Wie kann ich die Menübestellung ändern?

Bitte melden Sie sich über den Kundenlogin an. Klicken Sie unter „Bestellungen“ auf das Kästchen mit dem gewählten Menü, um die Bestellung zu stornieren. Wählen Sie anschließend das neue Menü aus. Ihre neue Bestellung wird automatisch gespeichert.

Mein Kind hat eine Nahrungsmittelunverträglichkeit.

Bitte lassen Sie das Sonderkostformular (Link) von Ihrem Kinderarzt ausfüllen und senden Sie das Formular unter Angabe von Schulcode und Klasse an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Achtung: Ein ärztliches Attest reicht für den Erhalt von Sonderkost nicht aus. Bitte senden Sie uns ausschließlich das ausgefüllte Sonderkostformular.

Ich habe Fragen zur Sonderkost. An wen wende ich mich?

Bei Fragen rund um das Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Sonderkost wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Unser Team hilft Ihnen bei allen Fragen und Wünschen sehr gerne.

Kann mein Kind ein vorbestelltes Essen erhalten, wenn es seine Karte vergessen hat?

Ja, natürlich!
Der Name Ihres Kindes muss dem Personal an der Essenausgabe mitgeteilt werden. Anschließend erhält Ihr Kind sein Mittagessen.

Ich habe vergessen, ein Essen zu bestellen. Kann mein Kind trotzdem essen?

Wir bemühen uns immer, alle Kinder mit Mittagessen zu versorgen
TIPP: Was erledigt ist, ist erledigt…Bestellen immer sofort das Mittagessen für alle Tage vor.

Quelle: https://40seconds-kids.de/faq/#BESTELLSYSTEM

 

ANSCHRIFT

Herman-Nohl-Schule
Hannemannstraße 68
12347 Berlin

ANFAHRT

metrobus 18x18 Bus M44 bis Wussowstraße

icon ubahn U7 bis Blaschkoallee

     BVG-Fahrinfo

KONTAKT

Telefon: 030 / 62 00 83 30
Fax: 030 / 62 00 83 44
E-Mail: sekretariat@hnsb.eu