In Berlin erhalten alle Schülerinnen und Schüler der Primarstufe (Klasse 1-6) ein kostenloses Schulmittagessen. Diese Leistung wird durch das Land Berlin erbracht. Die Essensausgabe erfolgt in der Regel in der Mittagspause. Die Kinder können zwischen einem regulärem oder einem vegetarischen Gericht wählen, das nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) zusammengestellt wurde. Das Essen soll ausgewogen und gesund sein und den Kindern die Möglichkeit geben, sich zu stärken und neue Energie zu tanken.
Die Kosten für das Schulmittagessen werden vom Land Berlin übernommen. Die Eltern müssen sich nicht an den Kosten beteiligen. Die Anmeldung für das Schulmittagessen erfolgt über die Schule. Die Eltern können ihre Kinder für ein oder mehrere Tage pro Woche anmelden.
Das Schulmittagessen ist ein wichtiger Bestandteil der Schulsozialarbeit. Es bietet den Kindern die Möglichkeit, gemeinsam zu essen und sich auszutauschen. Das Essen kann auch dazu beitragen, das Gemeinschaftsgefühl in der Schule zu stärken.
Hier sind die wichtigsten Fakten zum Schulmittagessen in Berlin:
- Kostenlos für alle Schülerinnen und Schüler der Primarstufe
- Essensausgabe in der 2. Hofpause oder während der im Stundenplan definierten Essenstunden
- Auswahl zwischen verschiedenen Gerichten (regulär oder vegetarisch)
- Ausgewogene und gesunde Ernährung
- Kostenübernahme durch das Land Berlin
- Anmeldung über die Schule
- Gemeinschaftsbildung
Aktueller Speiseplan
Software für die Bestellung des Mittagessens
wir freuen uns sehr Ihre Kinder mit leckerem und gesundem Essen kulinarisch verwöhnen zu dürfen. Die Qualität unseres Essens ist uns sehr wichtig, deshalb kaufen wir regional und saisonal ein und kochen selbstverständlich ohne Geschmacksverstärker, Farbstoffe und lnstantprodukte! Wir haben uns entschieden, für die Bestellung des Mittagessens das Web-Portal MensaMax einzusetzen. Somit haben Sie ein großes Maß an Komfort und Transparenz.
Wie kann ich mich in MensaMax einloggen?
Um auf die Internetseite von MensaMax zu gelangen, geben Sie folgende Adresse ein:
https://mensadigital.de
Beantragen Sie dort ein neues Kundenkonto (,, Hier neues Konto anlegen"). Die hierfür notwendigen Daten lauten:
Das Projekt lautet: | STA2336 |
Die Einrichtung lautet: | Herman-Nohl |
Der Freischaltcode lautet: | L7zu13 |
Füllen Sie bitte die notwendigen Felder aus, die Pflichtfelder sind dabei farbig hinterlegt. Wenn Sie den Vorgang erfolgreich abgeschlossen haben, erhalten Sie eine E-Mail dem erforderlichen Benutzernamen. Wenn Sie Ihr Passwort einmal vergessen sollten, können Sie sich jederzeit über die Website ein neues Passwort zusenden lassen (,, Passwort vergessen?").
Essensbestellung und Abbestellung
Es werden täglich zwei unterschiedliche Tagesessen (eines davon ist vegetarisch) angeboten. Das Essen ist in Berlin für alle Kinder der Klassen 1-6 kostenfrei. Dennoch müssen Sie das Essen bitte bestellen! Bitte melden Sie ihr Kind zum Essen an, indem Sie für den jeweiligen Tag essen bestellen. Sie können Ihre Essensbestellungen schon einige Zeit im Voraus tätigen, allerdings müssen Sie die Bestellung und Abbestellungen spätestens 7:30 des Liefertages vorgenommen haben. Um ein Essen zu bestellen, klicken Sie im Speiseplan einfach an dem gewünschten Tag auf „Essen". Gelb hinterlegt bedeutet, dass ein Essen bestellt wurde.
Essensausgabe
Zur Legitimation an der Essensausgabe werden RFID-Chips genutzt, die nach erfolgter Anmeldung an der Essensausgabe ausgegeben werden. Über den Chip wird an der Essensausgabe ausgelesen, ob und welches Essen bestellt wurde. Daher muss man den Chip zur Essensausgabe immer dabeihaben
Wenn der Chip vergessen wird, muss deshalb niemand hungern. An der Essensausgabe kann auch manuell recherchiert werden, welches Essen bestellt wurde. Um aber die Essensausgabe zu beschleunigen und längere Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir, den Chip immer mitzubringen. Generell muss das Essen vorbestellt werden. Wir liefern immer einen zusätzlichen Puffer mit, damit auch spontan niemand Hungern muss. Dies gilt jedoch nur solange der Vorrat reicht!
Allergien & Unverträglichkeiten
Diese können Sie unter dem Reiter „Meine Daten"» ,,Unverträglichkeiten" angeben. Wählen Sie dazu die zutreffende Unverträglichkeit aus und bestätigen Sie diese mit „Hinzufügen". Durch das Eintragen von Unverträglichkeiten wird bei der Bestellung geprüft, ob das Gericht das entsprechende Allergen beinhaltet.
Wer sind meine Ansprechpartner?
Ihre Fragen zur Bestellung, Abbestellung, Abmeldungen usw. beantworten wir unter
Wer isst wann?
Unser Caterer
Oberbayerische Fleisch & Wurst GmbH
Standort Berlin
Mierstraße 7-9
12055 Berlin