Ein Friedensprojekt / Un progetto di pace

La classe 3s2 insieme alla 4c della Finow Schule ha preso parte ad un progetto per la pace organizzato dall'associazione ANPi, ossia associazione nazionale partigiani d'Italia. Abbiamo lavorato scambiandoci idee, cosa significa "Pace", come possiamo rappresentarla. Abbiamo letto citazioni sulla pace ed abbiamo analizzato opere d'arte di pittori famosi che hanno rappresentato la pace. Ci siamo lasciati ispirare e dabbiamo scritto cartoline di pace ai nostri amici della Finow Schule. Infine ci siamo incontrarti, ci siamo scmbiati messaggi di pace e dabbiamo cantato insieme. Stare insieme in armonia è "PACE".

Die Klasse 3s2 hat zusammen mit der Klasse 4c der Finow Schule an einem Friedensprojekt teilgenommen, das von der Vereinigung ANPi, d.h. associazione nazionale partigiani d'Italia, organisiert wurde. Wir haben uns darüber ausgetauscht, was Frieden bedeutet und wie wir ihn darstellen können. Wir haben Zitate über den Frieden gelesen und haben Kunstwerke von berühmten Malern analysiert, die den Frieden dargestellt haben. Wir haben uns inspirieren lassen und haben Friedenspostkarten an unsere Freunde von der Finow Schule geschrieben. Schließlich haben wir uns in unserer Schule getroffen, wir haben Friedensbotschaften ausgetauscht und haben zusammen gesungen. Zusammensein in Harmonie ist FRIEDEN.

 


 

Ausflug zum Berliner Schloss

In der letzten Woche haben wir einen schönen Ausflug gemacht. Wir waren im Museum „Humboldt Forum“ im Berliner Schloss. Wir besuchten einen Workshop zum Sitzen in den verschiedenen Kulturen. Es gab viele verschiedene Stühle, einige sehr alt, einer sogar durch eine Vitrine geschützt, war über zweihundert Jahre alt. Wir versuchten auch, wie Buddha im Lotussitz zu sitzen. Wir haben es genossen, interessante Dinge zu lernen.

2S2_Berliner-Schloss-Humboldt-Forum

Durante la settimana di progetto abbiamo parlato del tema "Bunte Schule". Abbiamo imparato che tutte le persone sono diverse, ci sono tante lingue diverse, culture diverse ed che ognuno è speciale Abbiamo lavorato in gruppo, abbiamo letto la storia dell'elefante Elmer e poi abbiamo inventato due nuove storie sulla “Diversità" e creato poi due libri digitali. Abbiamo anche registrato un audio, così la storia può essere anche ascoltata. Le illustrazioni del libro sono anche nostre, abbiamo lavorato tanto. Vi consigliamo la lettura dei nostri libri digitali " Alex die Schlange" e " Alex il serpente"(in italiano).

 


 

Projektwoche: Bunte Schule

Während der Projektwoche haben wir über das Thema "Bunte Schule" gesprochen. Wir haben gelernt, dass alle Menschen unterschiedlich sind, es gibt viele verschiedene Sprachen, verschiedene Kulturen und jeder hat etwas Besonderes an sich. Wir haben als Team gearbeitet, die Geschichte vom Elefanten Elmer gelesen und dann zwei neue Geschichten zum Thema "Diversität" erfunden. Danach haben wir zwei digitale Bücher erstellt. Wir haben auch ein Audio aufgenommen, damit die Geschichte auch gehört werden kann. Die Illustrationen im Buch sind auch unsere, wir haben viel gearbeitet. Wir empfehlen unsere E- Bücher "Alex die Schlange" und "Alex il serpente"(auf Italienisch) zu lesen.

1S2-Projektwoche 2021 Bunte Schule

Durante la settimana di progetto abbiamo parlato del tema "Bunte Schule". Abbiamo imparato che tutte le persone sono diverse, ci sono tante lingue diverse, culture diverse ed che ognuno è speciale Abbiamo lavorato in gruppo, abbiamo letto la storia dell'elefante Elmer e poi abbiamo inventato due nuove storie sulla “Diversità" e creato poi due libri digitali. Abbiamo anche registrato un audio, così la storia può essere anche ascoltata. Le illustrazioni del libro sono anche nostre, abbiamo lavorato tanto. Vi consigliamo la lettura dei nostri libri digitali " Alex die Schlange" e " Alex il serpente"(in italiano).

 


 

16.10.2020

Mathematik in der 1S2

In unserer Klasse machen wir viele verschiedene Dinge im Mathematikunterricht. Neben dem eigentlichen Rechnen, gehen wir auch in den Computerraum und nutzen die Anton App oder die Internetseite Lernspaß für Kinder. Für die räumliche Vorstellung bauen wir mit Steckwürfeln, Kugeln und Knete. Das macht immer sehr viel Spaß.

1S2 Mathe 102020

   
15 Feb 2021
12:00AM - 04:13PM
Vorlesewettbewerb DaP
24 Dez 2021
12:00AM - 04:40PM
Heiliger Abend
07 Apr 2022
12:00AM - 04:49PM
Marktplatz Ganztagsfrage
01 Mai 2022
12:00AM - 04:51PM
Tag der Arbeit
12 Mai 2022
12:00AM - 04:52PM
VERA Deutsch (Rechtschreibung)
24 Mai 2022
12:00AM - 04:53PM
Lesungen mit Stefan Ulrich; "Immer wieder Azzurro! (11:00 für SchülerInnen; 15:00 für Eltern / Gäste)
16 Jun 2022
12:00AM - 04:55PM
Bundesjugendspiele
01 Jun 2000
04:07PM - 04:07PM
Weihnachtsbaum Schmücken (1. und 2. Hofpause)
01 Jun 1800
04:10PM - 04:10PM
Dienstbesprechung
01 Jun 0000
04:54PM - 04:54PM
Pfingstsonntag
15 Jun 2023
04:00PM - 06:30PM
4. Gesamtkonferenz
   

exzellente digitale schule berlin

   

schule in der digitalen welt 2022

   

Förderverein Herman-Nohl-Schule

   

Landesverband der Foerdervereine

   

Leseförderung-Landesverband der Fördervereine Berlin-Brandenburg

   

ANSCHRIFT

Herman-Nohl-Schule
Hannemannstraße 68
12347 Berlin

ANFAHRT

metrobus 18x18 Bus M44 bis Wussowstraße

icon ubahn U7 bis Blaschkoallee

     BVG-Fahrinfo

KONTAKT

Telefon: 030 / 62 00 83 30
Fax: 030 / 62 00 83 44
E-Mail: sekretariat@hnsb.eu

INFORMATION