15.12.2020
In der Weihnachtsbäckerei
Heute wurde gebacken, gesungen und Geschenke ausgepackt denn es war der letzte Schultag vor dem LockDown und den Winterferien. Wir wollten die letzten gemeinsamen Stunden noch genießen, daher kneteten wir den veganen Cookie Teig ganz fest- trillerten ein paar Weihnachtslieder und packten die letzten Wichtelgeschenke aus.
Dann gab es noch viele liebe Worte für Frau Seidel, weil sie immer so geduldig mit uns ist. Und natürlich aßen wir die noch warmen Kekse auf.
Die 3C wünscht Frohe Weihnachten und bis hoffentlich bald.
12.10.2020
Ein Tag im Park - Verabschiedung Waldprojekt
Eigentlich sind wir als Klasse immer gemeinsam in den Wald gefahren. Wir haben dort ein Adlerhorst gebaut, Spuren entdeckt und zugeordnet. Des Weiteren haben wir Hasen getroffen und Höhlen gebaut. Aber aufgrund von Corona haben wir nun entschieden, dass Projekt zu beenden, da der Weg dorthin ganz schön lange dauert.
Wir wollten uns trotzdem bei dem Team bedanken und haben Saskia zu uns in den Blaschkopark eingeladen. Wir haben ihr unseren Park gezeigt. Das war toll. Wir haben gemeinsam der Natur gedankt und Spiele gespielt. Dann haben wir einen Regenbogen aus Naturmaterialien gesammelt um uns die kommenden dunklen Herbst- und Wintertage mit schönen Gedanken zu füllen. Als Dankeschön für die wunderschöne Zeit haben wir am Tag zuvor 2 Apfelkuchen gebacken und diesen haben wir dann gemeinsam im Park gegessen. Can meinte "Der Kuchen ist BOMBE."
Am Ende dieses tollen Tages haben wir alle ein Forscherbeutel von Saskia geschenkt bekommen, dort war eine Lupe mit einer Spinne drin und viele weitere Dinge die es nun zu entdecken gibt.
Schade, dass die Zeit so schnell zu Ende war, es war wie immer spannend und lehrreich.
Klasse 3c
09.10.2020
Alles über den Apfel - Besuch bei der Gartenarbeitsschule
Am 18. Sep.20 besuchten wir gemeinsam als Klasse die Gartenarbeitsschule. Eigentlich wollten wir unseren eigenen Apfelsaft herstellen, aber das dürfen wir gerade nicht- wegen Corona. Aber wir haben uns die Laune nicht verderben lassen, wir sammelten trotzdem Äpfel und kosteten sie. Einige haben süß geschmeckt, andere waren eher sauer. Aber alle waren lecker und richtige Bio Äpfel. Wir lernten wie ein Apfel am Baum wächst, welche Käfer den Apfelbaum gerne ärgern und dass die Würmer lange schon im Apfel leben eh sie den Weg heraus finden. Ein Apel besteht aus einem Stiel, aus Samen und Fruchtfleisch. Das Kerngehäuse besteht aus 5 Kammern und die Schale ist sehr gesund. Das untere am Apfel sind Blütenreste.
Wir hatten eine tolle Zeit und bedanken uns sehr bei den Mitarbeitern der Gartenarbeitsschule. Es ist immer wieder ein Erlebnis. Nach dem Ausflug durften wir noch im Blaschlopark spielen und ein Picknick machen. Das war toll.
Klasse 3c