SESB-Vorlesewettbewerb 2023
Zwei Kinder aus den Parallelklassen 5S1 und 5S2 berichten vom diesjährigen SESB-Vorlesewettbewerb:
"Im Februar war ich mit Greta beim Vorlesewettbewerb an der Aziz-Nezin-Schule und es war schön den Vorlesern zuzuhören. Die Helfer der Veranstaltung waren nett. Sie haben uns gezeigt, wo die Mensa ist. Dort bekamen wir Essen. Sie haben uns auch gezeigt, wo die Toiletten sind. Ich mochte, dass alle mehrere Sprachen sprechen konnten. Für uns im Publikum lag Schokolade zu Begrüßung auf den Sitzplätzen.
Leon
"Vor dem Vorlesen war ich sehr nervös und hatte Angst etwas falsch zu machen. Doch im Nachhinein hat es mir richtig Spaß gemacht. Ich habe sogar neue Freunde gefunden. Ich war zwar nicht die beste Vorleserin, freue mich jedoch riesig über die Teilnahme."
Greta
Leporello von „Hier kommt Henriette“
Im Deutschunterricht haben wir das Buch „Hier kommt Henriette“ gelesen. Das ist sehr witzig und spannend, weil dort viele Sachen passieren, z.B fliegt Henriette aus dem Fenster.Zu dem Buch haben wir Leporellos gestaltet und diese vor der Klasse präsentiert:
Charakter der Hauptfiguren: Die Rektorin Fr. Klappeisen ist besonders gemein. Hr.Stinke-Walter war ein Lehrer. Er ist dumm und stinkt ein bisschen. Der Lehrer Eddy stottert und ist sehr chaotisch. Die Schulhündin Henriette ist lieb und hilfsbereit. Die Klasse ist nicht so wild wie die anderen.
Kinder erzählen die Göttliche Komödie in Reimen
Dies ist der Beitrag über das Berliner Märchenfestival „31. Berliner Märchentage für die Sektion "Die frohe Botschaft - Märchen aus Italien", von den SchülerInnen der dritten Klassen der SESB mit den Lehrerinnen Cecilia Cavallo und Anna Colapietro, unter der Schirmherrschaft der italienischen Botschaft in Berlin.
Ausgehend vom Leitmotiv des Festivals "Himmel und Erde - Märchen von oben und unten" haben die deutschsprachigen SchülerInnen Auszüge aus " La Divina Avventura: oder Dantes fantastische Reise" (Herausgeber: Coccolebooks) gelesen und bilderisch dargestellt. Das Lied im Hintergrund mit dem Titel "Dante Cuorcontento" von Roberto Contu stammt aus der CD des Familienzentrums "Das Haus der Zärtlichkeit".
Mehr von den 31.Berliner Märchentagen erfahrt Ihr auf den Seiten der italenischen Botschaft.