#wiestarkwäredasdenn - Zum internationalen Weltkindertag

Am 20.September ist internationaler Weltkindertag.

Deshalb haben wir an einem Projekt, das Unicef ins Leben gerufen hat, mitgemacht und die Straße mit unseren Wünschen und Parolen bunt gefärbt. Nun ist für alle sichtbar, dass Kinder wichtig sind und auch Rechte haben, denn wir sind die Zukunft!

 


 

Alle für einen!

Am 2.September 2022 haben wir ein Teambuildingspiel auf dem kleinen Hof gespielt.

Wir mussten alle zusammen arbeiten, um gemeinsam einen Turm aus Bausteinen zu bauen. Dabei sollten die Bausteine mit einem Haken, an dem ganz viele Seile hingen, bewegt werden.

 


 

30.08.2022

Unsere erste Klassenfahrt

Direkt zu Beginn der 4. Klasse haben wir unsere erste Klassenfahrt gemacht. Es ging nach Schwanenwerder. Das ist eine Insel im Wannsee.

Wir haben in Finnhütten gewohnt, waren wandern, haben am Strand gespielt, haben am Lagerfeuer Stockbrot gegessen und eine Disco gemacht. Nach 3 Tagen sind wir hundemüde wieder zurück nach Britz gefahren.

 


 

05.05.2022

Waldtag

Heute waren wir wieder im Wald. Auf der Hinfahrt haben wir alle unsere Schuhgrößen verglichen. Super viele Kinder haben schon so große Füße wie Frau Prill. Im Wald angekommen, haben wir erstmal auf dem Waldsofa Platz genommen und gefrühstückt. Einige Kinder haben mit Ada und Katha auch die jungen Blätter der Buchen probiert. Die haben nach Zitrone geschmeckt. Anschließend haben wir versucht Tiere zu beobachten.

Herman-Nohl-Schule

Wir konnten unter anderem einen Schwarzspecht entdecken. Und gehört haben wir ihn auch. Beim Spechtspiel haben wir dann versucht uns blind zu navigieren, indem wir mit Ästen Spechtgeräusche gemacht haben. Was wir sonst noch so alles im Wald hören konnten, haben wir versucht aufzumalen. Nach fast 3 Stunden auf Erkundungstour im Wald sind wir dann müde in die Bahn Richtung Schule gestolpert.

 


 

06.04.2022

Frühstück mit Nora Tschirner

Heute war ein aufregender Tag, weil das Fernsehen da war. Fünf Kinder aus unserer Klasse durften heute mit der Schauspielerin Nora Tschirner einen Beitrag für VOX drehen. Die Leute vom Fernsehen haben uns bunte T-Shirts und gefüllte Brotdosen mitgebracht.

Herman-Nohl-Schule

Nora Tschirner hatte eine Minute Zeit und musste sich unsere Namen, T-Shirt-Farben und den Inhalt der Brotdosen merken. Vorher hat sie natürlich beigebracht bekommen, wie man sich in so kurzer Zeit so viel merken kann. Sonst ginge das ja gar nicht!

Wir konnten ein bisschen hinter die Kulissen einer Fernsehsendung gucken und hatten sehr viel Spaß!

 


 

30.11.2020

Kinder erzählen die Göttliche Komödie in Reimen

Dies ist der Beitrag über das Berliner Märchenfestival „31. Berliner Märchentage für die Sektion "Die frohe Botschaft - Märchen aus Italien", von den SchülerInnen der dritten Klassen der SESB mit den Lehrerinnen Cecilia Cavallo und Anna Colapietro, unter der Schirmherrschaft der italienischen Botschaft in Berlin.

Ausgehend vom Leitmotiv des Festivals "Himmel und Erde - Märchen von oben und unten" haben die deutschsprachigen SchülerInnen Auszüge aus " La Divina Avventura: oder Dantes fantastische Reise" (Herausgeber: Coccolebooks) gelesen und bilderisch dargestellt. Das Lied im Hintergrund mit dem Titel "Dante Cuorcontento" von Roberto Contu stammt aus der CD des Familienzentrums "Das Haus der Zärtlichkeit".

Mehr von den 31.Berliner Märchentagen erfahrt Ihr auf den Seiten der italenischen Botschaft.

LE BUONE NOTIZIE 2020 11 24

   
15 Feb 2021
12:00AM - 04:13PM
Vorlesewettbewerb DaP
24 Dez 2021
12:00AM - 04:40PM
Heiliger Abend
07 Apr 2022
12:00AM - 04:49PM
Marktplatz Ganztagsfrage
01 Mai 2022
12:00AM - 04:51PM
Tag der Arbeit
12 Mai 2022
12:00AM - 04:52PM
VERA Deutsch (Rechtschreibung)
24 Mai 2022
12:00AM - 04:53PM
Lesungen mit Stefan Ulrich; "Immer wieder Azzurro! (11:00 für SchülerInnen; 15:00 für Eltern / Gäste)
16 Jun 2022
12:00AM - 04:55PM
Bundesjugendspiele
01 Jun 2000
04:07PM - 04:07PM
Weihnachtsbaum Schmücken (1. und 2. Hofpause)
01 Jun 1800
04:10PM - 04:10PM
Dienstbesprechung
01 Jun 0000
04:54PM - 04:54PM
Pfingstsonntag
15 Jun 2023
04:00PM - 06:30PM
4. Gesamtkonferenz
   

exzellente digitale schule berlin

   

schule in der digitalen welt 2022

   

Förderverein Herman-Nohl-Schule

   

Landesverband der Foerdervereine

   

Leseförderung-Landesverband der Fördervereine Berlin-Brandenburg

   

ANSCHRIFT

Herman-Nohl-Schule
Hannemannstraße 68
12347 Berlin

ANFAHRT

metrobus 18x18 Bus M44 bis Wussowstraße

icon ubahn U7 bis Blaschkoallee

     BVG-Fahrinfo

KONTAKT

Telefon: 030 / 62 00 83 30
Fax: 030 / 62 00 83 44
E-Mail: sekretariat@hnsb.eu

INFORMATION