Aktuelles

05.12.2023

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Ein Fest des Lesens und der Talentförderung. Heute war ein denkwürdiger Tag an der Herman-Nohl-Schule, da in der festlich geschmückten Aula der alljährliche Vorlesewettbewerb der 6. Klassen stattfand. Es war ein Ereignis, das nicht nur das Lesen und die literarische Begabung der Schülerinnen und Schüler feierte, sondern auch die Vielfalt und das Talent innerhalb unserer Schülerschaft zum Ausdruck brachte.

17.11.2023

Neuer HNS-Wandkalender 2024 jetzt bestellbar

Liebe Schüler:innen, liebe Eltern und liebe Lehrer:innen,

wir haben eine tolle Nachricht für euch: Der erste HNS-Wandkalender ist jetzt bestellbar! Der Wandkalender ist ein wunderschönes Erinnerungsstück an eure Schulzeit in unserer Schule. Er zeigt euch schöne Bilder zu den Jahreszeiten und den 12 Monaten, die eure Mitschüler gemalt haben. Der fertige Kalender ist das Ergebnis eines Malwettbewerbs unter allen Schüler:innen aus jeder Klassenstufe.

09.11.2023

Digitaler Fortschritt im Fokus

Am 9. und 10. November 2023 fand in Gelsenkirchen das vierte Netzwerktreffen des renommierten Programms "Schulen in der digitalen Welt 2" statt, organisiert vom "Stifterverband für die deutsche Wissenschaft". Dieses Mal stand das bedeutende Treffen ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz (KI), einem Schlüsselthema für die Zukunft der Bildung.

19.10.2023

Herman-Nohl-Schule besucht Amazon Sort Center BER8

Die Klassen 5a und 5b der Herman-Nohl-Schule haben heute einen Workshop im "Amazon Sort Center BER8" absolviert. Bei diesem Workshop lernten die Schülerinnen und Schüler alles über die Funktionsweise und den Nutzen von Strichcodes. Außerdem führten sie eine Besichtigung der Werkshallen durch.

10.10.2023

“Free from bullying” - ein eTwinning-Kooperationsprojekt

Die Herman-Nohl-Schule ist immer offen für Kooperationen mit außerschulischen Partnern. Das hat unserer Klasse 3S2 ermöglicht, an einem spannenden Kooperationsprojekt von eTwinning unter dem Motto “Free from bullying” gemeinsam mit einer Schule in Camporosso (Italien) teilzunehmen.

29.09.2023

Einfach weggehängt

Das nimu theatre hat heute in der Aula der Herman-Nohl-Schule ihr Stück "Einfach weggehängt" aufgeführt. Das Stück handelt von zwei ausrangierten Kostümen, die im Keller eines Opernhauses hängen und sich nach einem neuen Leben sehnen.

25.09.2023

Herman-Nohl-Schule erhält zum zweiten Mal das Siegel "Exzellente digitale Schule"

Heute wurde die Herman-Nohl-Schule (Grundschule mit SESB) erneut als 'Exzellente Digitale Schule Berlin 2023-2027' ausgezeichnet. Als eine von vier Berliner Schulen wurde der HNS dieses Siegel für das langjährige Engagement der Schule zur digitalen Bildung verliehen. Die Herman-Nohl-Schule war bereits im Zyklus 2019-2023 'Exzellente Digitale Schule Berlin'.

13.09.2023

Kiezfest der Kiez AG

Am Mittwoch, den 13. September 2023, fand auf dem Schulhof der Herman-Nohl-Schule das Kiezfest der Kiez AG statt. Das Fest wurde von den Mitgliedern der Kiez AG organisiert, die sich aus Bewohnern des Kiezes zusammensetzen.

02.09.2023

Einschulungsfeier 2023 an der Herman-Nohl-Schule Berlin

Die Einschulungsfeier an der Herman-Nohl-Schule  am 2. September 2023 war ein ganz besonderes Ereignis. Die über 100 Erstklässler wurden in 3 Durchgängen mit einem bunten Programm aus Musik und Tanz in ihren neuen Lebensabschnitt entlassen.

28.08.2023

Harmonischer Start des Schuljahres 2023/24

Mit großer Freude und Begeisterung dürfen wir verkünden, dass der erste Schultag des Schuljahres 2023/2024 an der Herman-Nohl-Schule Berlin erfolgreich und erfüllend verlaufen ist. Ein herzliches Willkommen an alle Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und Eltern, die an diesem bedeutenden Tag teilgenommen haben!

01.07.2023

Spendenlauf an der Herman-Nohl-Schule

Am Freitag, 02.06. fand nach einer langen Pause endlich wieder der Spendenlauf an unserer Schule statt. Alle Klassenstufen von Klasse 1 bis 6 beteiligten sich hochmotiviert bei herrlichem Sonnenschein und liefen Runde um Runde und sammelten fleißig Striche auf ihren Laufkarten.

15.06.2023

In der Steinwerkstatt bei Rudolf Kaltenbach

In der Woche vom 5. bis 9. Juni 2023 nahmen unsere Klasse 6S2 an der vom Bezirksamt Neukölln finanzierten und von dem Bildhauer Rudolf Kaltenbach geführten Steinwerkstatt im Körnerpark teil.

24.03.2023

Digitaler Spielplatz' für's Kollegium

Beim IT-Studientag 'Digitaler Spielplatz' am 24. März hatten die Mitarbeitenden sichtlich Spaß in fast 40 interessanten Workshops.

Un progetto di pace / Ein Friedensprojekt

"Costruire e abitare la pace" questo il motto alla base del progetto dell'associazione ANPI, associazione nazionale partigiani italiani.

Internationale Mehrsprachigkeitsfortbildung

Am Samstag, dem 4.3.23 fand an der Herman-Nohl-Schule der zweite Teil einer international besetzten Fortbildung zur Mehrsprachigkeit statt. Die mehrteilige Fortbildungsreihe von März bis Mai 2023 zielt unter dem Stichwort 'Empowerment' u.a. darauf ab, die Mehrsprachigkeit von Lernern als aktive Ressource anzuerkennen und schulisch aufzuwerten.

Spendensammlungen für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien

In den letzten Tagen haben sich viele SchülerInnen und ihre Eltern beim Kuchenverkauf zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien super engagiert.

Vorlesewettbewerb der 6.Klassen

In diesem Jahr konnten wir endlich wieder die Tradition fortführen, am bundesweiten Vorlesewettbewerb aller 6.Klassen teilzunehmen.

Auszeichnung als „Digitale Schule“ im Max-Delbrück-Centrum Berlin

18 Berliner Schulen wurden gestern im Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft Berlin-Buch von Prof. Dr. Christoph Meinel, dem Vorsitzenden von MINT Zukunft e.V., als „MINT-freundliche Schule“ und/oder als “Digitale Schule” ausgezeichnet. Wir waren dabei.

Tag der offenen Tür mit Infos zur Einschulung

Ihr Kind wurde im Zeitraum vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2017 geboren? Dann wird Ihr Kind im Sommer 2023 schulpflichtig.

Für interessierte Eltern bieten wir am Mittwoch, den 21.9.2022 von 09:30 Uhr – 13:00 Uhr einen Vormittag der offenen Tür.

Projektwoche "Die Sprache - der Schlüssel zur Welt"

In der letzten Woche vor den Sommerferien fand unsere gemeinsame Projektwoche statt.

Besuch des italienischen Botschafters

Am 30.06. war es endlich soweit: nach den 10 amerikanischen Lehrern vom Dienstag besuchte seine Exzellenz, Herr Armando Varricchio, unsere Schule. Alle Kinder und Mitarbeitenden waren sehr aufgeregt, bis der schicke Wagen der Botschaft schließlich auf den Schulhof gefahren kam.

HNS ist Fußball-Europa-Meister der Berliner SESB-Schulen!

Auch in diesem Jahr nahmen Schüler der Herman-Nohl-Schule an der Fußball EM der SESB auf der Hans-Rosenthal-Sportanlage in Berlin-Charlottenburg teil, wo sie am 15.6. an den Start gingen.

Il Grand Prix de la Petite Chanson

Der Grand Prix de la Petite Chanson ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung der SESBs - Staatliche Europäische Schulen in Berlin -, die die kulturelle Vielfalt Europas durch Gesang, Musik und Tanz feiert, und wie bei einem "echten" Grand Prix fungieren die Schulteams als Jury.

Bella Italia mit Bestseller-Autor Stefan Ulrich

Am 24.05. kam es an der HNS zu einer Premiere. Unterstützt von der italienischen Buchhandlung Mondolibro und vor der Deko aus der italienischen Botschaft erlebten wir eine morgendliche Lesung für unsere Klassen und nachmittags eine Lesung für die abholenden Eltern und Ehrengäste aus der Botschaft.

Spenden-Basare für die Ukraine

Mit zwei Spenden-Basaren, für die Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Erzieher:innen große Büffets voller leckerer Speisen und selbst gebackenen Allerleis vorbereiteten, haben mehrere Klassen unserer Schule tolle Initiativen zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine verwirklicht.

TV-Dreh an der HNS

'Reine Kopfsache' mit Nora Tschirner und dem Gedächtnis-Weltmeister Dr.Boris Konrad

Ein nächstes Highlight im Schulleben war der TV-Dreh mit der Schauspielerin Nora Tschirner und Kindern der HNS am 11.03.2022.

La luna di Kiev - Der Mond von Kiew

Einige Kinder unserer Klasse 2S1 haben das gleichnamige Gedicht von Gianni Rodari in stop motion dargestellt, um eine friedliche Welt für alle Menschen zu fordern.

ANSCHRIFT

Herman-Nohl-Schule
Hannemannstraße 68
12347 Berlin

ANFAHRT

metrobus 18x18 Bus M44 bis Wussowstraße

icon ubahn U7 bis Blaschkoallee

     BVG-Fahrinfo

KONTAKT

Telefon: 030 / 62 00 83 30
Fax: 030 / 62 00 83 44
E-Mail: sekretariat@hnsb.eu