Kneten, Kneten und nochmals Kneten

Am Montag den 14.12.20 sah das Soziale Lernen was wir sonst mit Anna jede Woche machen - gaaaannzzz anders aus. Anna kam mit ihrer Begleiterin Annika, das sind unsere zwei Schulsozialarbeiterinnen. Eigentlich reden wir sonst darüber wie es uns geht- schließlich sind wir ganz neu in der Schule da gibt es viel worüber wir reden wollen.Heute aber brachten die beiden Teig und Schokolade für uns mit.

Wir haben den Teig ganz fest geknetet, kleine Kugeln geformt, diese mit Schoko Drops dekoriert und dann in den Ofen geschoben. Zwischendurch lauschten wir himmlischer Weihnachtsmusik und summten bei vielen Liedern mit.

Das war toll. Die Klasse 1A wünscht Frohe Weihnachten.?

1a Weihnachtskekse backen 14122020

 

 

Wir tanzen Lollipop

Die Kinder der Klasse 1a hatten viel Spaß im Sportunterricht. Zu dem Lied "Lollipop" wurden einige Tanzschritte eingeübt, die auch zum Teil zu Hause geprobt wurden.

(N. Witschas)

1a Tanzschritte im Sport 122020

   
15 Feb 2021
12:00AM - 04:13PM
Vorlesewettbewerb DaP
24 Dez 2021
12:00AM - 04:40PM
Heiliger Abend
07 Apr 2022
12:00AM - 04:49PM
Marktplatz Ganztagsfrage
01 Mai 2022
12:00AM - 04:51PM
Tag der Arbeit
12 Mai 2022
12:00AM - 04:52PM
VERA Deutsch (Rechtschreibung)
24 Mai 2022
12:00AM - 04:53PM
Lesungen mit Stefan Ulrich; "Immer wieder Azzurro! (11:00 für SchülerInnen; 15:00 für Eltern / Gäste)
16 Jun 2022
12:00AM - 04:55PM
Bundesjugendspiele
01 Jun 2000
04:07PM - 04:07PM
Weihnachtsbaum Schmücken (1. und 2. Hofpause)
01 Jun 1800
04:10PM - 04:10PM
Dienstbesprechung
01 Jun 0000
04:54PM - 04:54PM
Pfingstsonntag
15 Jun 2023
04:00PM - 06:30PM
4. Gesamtkonferenz
   

exzellente digitale schule berlin

   

schule in der digitalen welt 2022

   

Förderverein Herman-Nohl-Schule

   

Landesverband der Foerdervereine

   

Leseförderung-Landesverband der Fördervereine Berlin-Brandenburg

   

ANSCHRIFT

Herman-Nohl-Schule
Hannemannstraße 68
12347 Berlin

ANFAHRT

metrobus 18x18 Bus M44 bis Wussowstraße

icon ubahn U7 bis Blaschkoallee

     BVG-Fahrinfo

KONTAKT

Telefon: 030 / 62 00 83 30
Fax: 030 / 62 00 83 44
E-Mail: sekretariat@hnsb.eu

INFORMATION