A play at the BKA theatre: We should be in school
Last thursday we, class 6s1 and our teachers, went to see a play at the BKA theatre. To get there, we had to take the metro U7 to the Station „Mehringdamm“. We were allowed to listen to music with our mobile phones. As we got there we walked into the little theatre and took our seats.
As soon as the play started we began to enjoy the school-free day at the theatre. The play was about two kids, Clara (11 years old) and Ben (10 years old), who are committed to climate protection. One day on a demonstration Clara gets famous and from then on she kind of starts to forget about Ben and ignores his phone calls. I’m not gonna tell the whole story so you can also visit the BKA and watch this play.
When the performance ended we got to the train station and some kids went home with the Metro alone and the other kids went back to school with our teachers. I think this ‚trip‘ was really entertaining and fun.
Amelia Permutti, 6s1
Ausflug zur Pfaueninsel
Im Spätsommer fuhren wir mit dem Bus zur berühmten Pfaueninsel.
Wir hatten Glück und konnten noch mit dem Historischen Bus bis zum Schiff fahren, mit dem wir dann endlich nach langer Fahrt auf der Pfaueninsel angekommen waren.
Auf der Pfaueninsel schauten wir uns dann erst einmal um. Es war alles sehr gepflegt, und überall “spazierten“ Pfaue herum. Sogar „Baby-Pfaue“ waren dort. Aber auch andere Vögel wie Hühner konnte man sich anschauen. Sie durften aber nicht einfach frei „herumlaufen“ sondern waren in einem großen Käfig. Danach picknickten wir mit einem schönen Ausblick auf die Havel.
Leider mussten wir uns auch langsam auf den Heimweg begeben, weil wir noch eine lange Fahrt vor uns hatten. Doch wir verpassten den Bus und mussten 1 Stunde auf ihn warten. In der Zeit zeichneten wir noch einen Ausschnitt von der Pfaueninsel. Als der Bus dann kam, fuhren wir alle glücklich wieder in die Schule.
Das Pergamon-Museum
Am Donnerstag dem 28.4.22 waren wir, die 5S1, im Pergamonmuseum.
Dort haben wir uns über die Babylonier und Babylon informiert. Wir haben auch ein bisschen über die Römer erfahren. Uns hat eine sehr nette Frau durch das Museum geführt und unter anderem das 3. Exemplar der 3 Ishtar-Tore gezeigt.
Wir haben auch erfahren, wie mühsam es ist, Statuen, Steinmauern und andere Dinge wieder aufzubauen, wenn sie einmal ausgegraben werden. Anschließend haben wir uns noch ein bisschen im Museum umgeschaut. Wir sind uns sicher, dass einige von uns nochmal das Pergamonmuseum besuchen werden.
Lisa & Amelia, 5s1
Wie wir Geburtstage feiern
In der Fahrradschule
Im 4. Schuljahr ist es üblich, dass die Kinder am Ende des Schuljahres eine Fahrradprüfung machen. Damit die Schüler und Schülerinnen optimal vorbereitet sind und Gelegenheit zum Üben haben, besuchten die Klasse 4S1 die Verkehrsschule Neukölln. Es wurden reale Verkehrssituationen mit Schildern und Ampeln aber ohne Autos nachgestellt. Hier nun einige Impressionen der stolzen Radfahrerinnen und -fahrer:
La scuola di bici
La scuola di educazione stradale è vicinissima a casa mia e, invece di alzarmi prestissimo e arrivare a scuola alle 07:45, sono andato con mia madre a piedi. La scuola di bici è stata molto bella perché ho imparato cose nuove. C’era anche lo slalom. Lo slalom non era un granché perché sono scivolato, ma mi sono divertito molto.
Giovanni 4s1
La mia prima volta con la mia classe alla scuola di bici
Quando sono andata con la mia classe in bici mi è piaciuto tanto, ma poi quando siamo partiti avevo un po’ l’ansia. Abbiamo fatto dei giri, ma il primo giro che ho fatto è stato difficile perché l’istruttore mi ha detto che dovevo frenare all’ultimo momento. Quando abbiamo finito siamo tornati a scuola.