25.07.2025

Schuljahresabschluss, schöne Ferien & Infos

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte an der HNS,
nun gehen wir endlich nach einem langen Schuljahr in die späten Ferien, die für alle Kinder und Sie schön werden mögen. Wir hatten wieder ein gutes Schuljahr mit etlichen Highlights, das aber mit manchen Veränderungen im Schulwesen auch fordernd war. Seit den Osterferien hatten wir viele schöne Veranstaltungen, Erfolge und Vorhaben aus dem vielseitigen Schulleben:

  • Turniersiege unserer Mädchen-Mannschaften im Fußball

  • Das erfolgreiche neue Basketball-Team rund um Frau Zampieri

  • Den unterhaltsamen Musikabend

  • Den 3. Spendenlauf

  • Das nächste IT-Siegel als 'Medienpädagogische Schule'

  • Die PINOCCHIO-Aufführung der 3S2 auf höchstem Niveau

  • Eine interessante Projektwoche zum Thema 'BERLIN'

  • Das neue Schul-Café

  • Heute die stimmungsvollen Verabschiedungen der 6. Klassen

  • Und viele weitere Aktivitäten der Klassen!


I. Spendensumme vom 3. Spendenlauf: Ein fantastisches Ergebnis!

Die Kinder liefen Runden um Runden und Sie sponsorten die Läufer*innen mit insgesamt € 4.488,-. Das ist wieder ein super Ergebnis und ein herzlicher Dank geht an alle Läufer*innen, die Spender*innen und das Organisationsteam.

Die Spendensumme wird wie folgt eingesetzt:

  • 50% = € 2.244,- unterstützen den Fachbereich Mathematik.

  • 25% = € 1.122,- gehen an UNICEF.

  • Für 25% = € 1.122,- können viele 1$-Brillen angeschafft werden.


II. Personalausstattung: Gut aufgestellt für das neue Schuljahr

Wir freuen uns, trotz massiver Kürzungen auch in der Personalausstattung für 2025/26 wieder eine gute Zusammensetzung der Klassenteams und Fachlehrer*innen verzeichnen zu können. Wir bilden insgesamt 5 Referendar*innen aus und werden erstmalig eine junge Person im 'Freiwilligen Sozialen Jahr' an der Schule haben. Herr Krause berichtet von einer fast kompletten Ausstattung mit Erzieher*innen für den Betreuungs- und Unterstützungsbereich.

Mit der stellvertretenden Schulleiterin Frau Hinz und der langjährigen italienischen Botschaftslehrerin Frau Pagliuca verlassen zwei Kolleginnen die Schule, die die letzten Schuljahre wunderbar geprägt haben. In stimmungsvollen Verabschiedungen werden wir Ihnen und weiteren Kolleg*innen danken und ihnen beste nächste Tätigkeiten wünschen. Die Stelle der stellvertretenden Schulleitung wird demnächst ausgeschrieben. Frau Charlotte Demuth und Herr Florian Möser werden als Planer*in wichtige Aufgaben von Frau Hinz übernehmen.


III. Gesamtelternvertretung im nächsten Schuljahr: Ein herzliches Willkommen an das neue Team!

Die Elternvertretung ist kaum denkbar ohne die super engagierte Katja König, aber nun geht ihr Sohn an die Oberschule. Sandra Falz wird mit Yuliya Solovyova die GEV-Leitung übernehmen und die Interessen der Eltern an der Schule vertreten. Gutes Gelingen Ihnen!


IV. AKTIV-Kurse im nächsten Schuljahr: Wichtige Informationen zur Teilnahme

Angehängt finden Sie den voraussichtlichen Kursplan für das nächste Schuljahr. Wie berichtet müssen wir zukünftig einen 'monatlichen Kursbeitrag' von € 10,- für die Teilnahme an einem AKTIV-Kurs erheben, um das aufwändige Angebot aufrecht erhalten zu können. Anfang des Schuljahres erhalten Sie alle Informationen zum Buchungssystem für die Kurse, die am 29. September beginnen sollen.


V. Schulbeginn im Schuljahr 2025/26: Wichtige Termine

  • Der 1. Schultag der 2.-6. Klassen ist am Montag, 8. September 2025, ab 08.50 Uhr (zur 2. Stunde). Die 1. Schulwoche ist die sogenannte 'Methodenwoche', in der die Klassenleitungen und Fachlehrer*innen die Klassen ins neue Schuljahr einführen.

  • Pünktlich zum 1. Schultag werden die Schulplaner für alle 3.-6.-Klässler vorliegen, das bewährte Hausaufgaben-Ringbuch zum Preise von € 5,-.

  • Die Einschulungsfeier findet am Samstag, 13. September statt und der Unterricht der Lernanfänger startet am 15. September ab 08.00 - ca. 12.30 Uhr.


P.S.: Ein Caterer-Wechsel steht bevor!

Wir werden im neuen Schuljahr wieder den früheren Caterer 40 Seconds haben, was uns heute mitgeteilt wurde. Alles auf Start und wir informieren, sobald wir etwas wissen!


Wir freuen uns auf das neue Schuljahr mit Ihren Kindern und nun auf die Sommerferien!

Alles Gute Ihnen und mit besten Grüßen im Namen des Kollegiums der Herman-Nohl-Schule

ANSCHRIFT

Herman-Nohl-Schule
Hannemannstraße 68
12347 Berlin

ANFAHRT

metrobus 18x18 Bus M44 bis Wussowstraße

icon ubahn U7 bis Blaschkoallee

     BVG-Fahrinfo

KONTAKT

Telefon: 030 / 62 00 83 30
Fax: 030 / 62 00 83 44
E-Mail: sekretariat@hnsb.eu